7. Dezember 2022

7 Min. Lesezeit

Fertigungsexzellenz optimieren: 5 Strategien zur Verbesserung der Werkzeugressourcen

In der sich ständig wandelnden Welt der modernen Fertigung ist Innovation zum Eckpfeiler für nachhaltigen Erfolg geworden. Es ist ein Paradigmenwechsel im Gange, der die Hersteller - ob Formenbauer, Spritzgießer oder OEMs - herausfordert, ihre Strategien zu überdenken. Anstatt sich auf das Sammeln von Daten zu konzentrieren, liegt der Schwerpunkt nun auf der Nutzung leicht verfügbarer Daten, um analytische Erkenntnisse zu gewinnen, die die Effizienz verbessern können. Die derzeitige Situation mit engen Zeitplänen, steigenden Anforderungen, komplexen supply chain , eingeschränkten Ressourcen und dezentralen Betrieben unterstreicht die entscheidende Rolle der Effizienz- und Leistungsoptimierung.

Der Prozess beginnt mit der Ermittlung der spezifischen Bedürfnisse. Unabhängig davon, ob das Ziel darin besteht, die Leistung von Werkzeugen zu verwalten, zu überwachen, zu warten oder zu maximieren, stehen Werkzeugherstellern, Formenbauern und OEMs maßgeschneiderte Lösungen zur Verfügung. Diese Lösungen passen zu unterschiedlichen Budgets, Zeitplänen und Ressourcenbeschränkungen und bieten verschiedene Ebenen der Transparenz, die auf die individuellen Geschäftsanforderungen abgestimmt sind.

Die proaktive Nutzung von Daten nutzen

Das Werkzeug ist das Aushängeschild einer Druckerei oder eines OEMs, so dass ein proaktives Verständnis seiner inneren Funktionsweise unerlässlich ist. Die Notwendigkeit besteht darin, von einer reaktiven zu einer proaktiven Haltung überzugehen, da Echtzeitdiagnosen unvorhergesehene Probleme verhindern könnten. Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem die Zykluszeiten oder Ausfallzeiten allmählich zunehmen. Wäre es nicht klüger, diese Trends zu antizipieren, als sich den Folgen eines unerwarteten Rückschlags auszusetzen? Die Vermeidung ungeplanter Werkzeugstillstände ist von größter Bedeutung für die Maximierung der Produktivität.

Das Konzept der "intelligenten Form" steht im Mittelpunkt dieser Forschung. In einem Zeitalter, in dem Intelligenz alle Aspekte der Fertigung durchdringt, sollten sich auch die Formen weiterentwickeln. Die Integration von Selbstdiagnosefähigkeiten in Formen, die durch Spitzentechnologie unterstützt werden, kann die Leistungsüberwachung revolutionieren. Solche Werkzeuge können kontinuierlich kritische Daten übermitteln, die eine proaktive Beobachtung von Trends ermöglichen, oder über Sensoren Warnmeldungen auslösen, wenn kritische Fehler oder Abweichungen von den Toleranzen auftreten.

Wertschöpfung in der supply chain

Werkzeugdaten, eine Fundgrube an Informationen, haben für jedes Glied der Produktionskette einen eigenen Wert. Erstausrüster erkennen den Bedarf an Daten für die Wartung und ordnungsgemäße Nutzung von Anlagen. Formenbauer benötigen diese Daten für eine optimale Produktion von Qualitätsteilen und zur Förderung von Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung. Formenbauer suchen nach Informationen, um ihre Produkte zu verfeinern und präventive Wartungsstrategien zu empfehlen.

Der Übergang

Der Übergang zu einer intelligenteren Werkzeugnutzung ist nicht einheitlich; maßgeschneiderte "intelligente" Technologien bieten unterschiedliche Wege für Werkzeughersteller, Formenbauer und OEMs. Ein elektronischer Monitor dient als Brücke, um diesen Wandel zu vollziehen.

Ein Erstausrüster kann bereits beim Kauf der Form eine elektronische Überwachung vorgeben, die dann beim Formenbauer in Echtzeit abläuft.

Formenbauer können elektronische Monitore einsetzen, um das Serviceangebot für OEM-Kunden zu verbessern und gleichzeitig wichtige Daten über die Form zu sammeln.

Formenbauer können von der Integration elektronischer Überwachungsgeräte in die Werkzeugspezifikationen profitieren, was die Dokumentationsanforderungen vereinfacht und die Transparenz der Formenwartung erhöht.

Fünf Ansätze zur Verbesserung der Verwaltung von Schimmelpilzbeständen

1. Asset (QR)-Etiketten: Nutzen Sie die QR-Code-basierte Anlagenverwaltung für die Nachverfolgung, den Dateiaustausch und die Archivierung wichtiger Dokumente wie PM-Protokolle, Werkzeugzeichnungen und Stücklisten.

2. Schimmelpilz-Überwachung: Verbessern Sie das Anlagenmanagement und die Leistungsanalyse durch Werkzeugüberwachung. Dieses System liefert Informationen über Zykluszeit, Effizienz, OEE und lokalen Dateiaustausch. Seine Berichte ermöglichen es Formenbauern, Werkzeugbauern und OEMs, eine gemeinsame Sprache zu sprechen.

3. Fernvalidierung: Erleichtern Sie die Fernvalidierung von Formen mit Hilfe tragbarer Echtzeit-Überwachungssysteme. Dieser kosteneffektive Ansatz liefert wichtige Daten, beschleunigt die Validierung und optimiert die Ressourcenzuweisung.

4. Umfassende Echtzeit-Überwachung: Bietet einen umfassenden Überblick über den weltweiten Spritzgießbetrieb und verbessert die Transparenz und das Anlagenmanagement durch Echtzeit- und historische Daten. Anpassbare Sichtbarkeitseinstellungen für spezifische Anforderungen.

5. Optimierung der Systemkühlung: Die Optimierung der Kühlung hat Vorrang, da die Kühlung einen wesentlichen Teil der Zykluszeit ausmacht. Die Überwachung des Wasserdurchflusses, der Temperatur und des Drucks in den Formen kann zu erheblichen Rentabilitätssteigerungen führen.

Strategischer Fahrplan für Spitzenleistungen

Das Streben nach qualitativ hochwertigen Teilen, die zuverlässig und pünktlich geliefert werden und einen günstigen ROI ermöglichen, vereint Formenbauer, Spritzgießer und OEMs. Die Entscheidung, sich auf diese Reise zu begeben, ist nicht mehr eine Frage des "ob", sondern vielmehr des "wo", um die Umstellung auf datengesteuerte Effizienz zu beginnen. Der optimale Weg besteht darin, klar definierte Endziele und sorgfältig ausgearbeitete Schritt-für-Schritt-Pläne festzulegen. Durch die Nutzung intelligenter Daten können Hersteller ihre betriebliche Effizienz steigern, nicht wertschöpfende Kosten eindämmen und so ihren Fortbestand in einer sich ständig verändernden Fertigungslandschaft sichern.

OEE MAXIMIEREN

Ihre Werkzeuge, unsere Technologie

Übernehmen Sie die Kontrolle über die Leistung Ihrer Industriewerkzeuge. Unsere Demo zeigt Ihnen, wie Sie Echtzeitdaten, prädiktive Analysen und umfassendes Anlagenmanagement nutzen können, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktivität zu maximieren.

„Neue Augen für Ihre Werkzeugproduktion, um die Leistung in Richtung Operational Excellence zu führen.“

Vielen Dank! Ihre Anfrage ist eingegangen!
Hoppla! Beim Senden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
Fordern Sie Ihre kostenlose Demo an