24. Mai 2024
6 Minuten Lesezeit
Matix: Revolutionierung der Industrie mit intelligenten Sensoren

So wie Pulsoximeter während der Pandemie die Gesundheit der Menschen überwachten, verändern Matix - ein Spin-off von Azzurro Digitale - die Überwachung von industriellen Prozessen und Anlagen. Matix konzentriert sich insbesondere auf die kostspieligen Formen zur Herstellung von Kunststoff- und Metallteilen, die für alltägliche Konsumgüter unerlässlich sind.
Ein Jahr des Erfolgs
Im ersten Jahr erzielte Matix dank der Vielseitigkeit und einfachen Anwendbarkeit seiner Sensoren einen Umsatz von 420.000 €. Diese können auf einer Vielzahl von Formen und Geräten installiert werden, was sie von herkömmlichen Sensoren unterscheidet.
Globale Vision
"Man kann auch von Padua aus ein globales Unternehmen aufbauen", sagt Riccardo Pistorello, CEO von Matix. Vor kurzem hat das Unternehmen an einem Beschleunigungsprogramm im Silicon Valley teilgenommen und seine neue Vermögensverwaltungsplattform auf einer Messe in Florida vorgestellt. Diese Veranstaltungen haben die internationale Präsenz des in Padua ansässigen Start-ups gefestigt.
Matix' Auftrag
"Das Ziel ist es, die Anlagen intelligent zu machen und sie in die Lage zu versetzen, Störungen oder potenzielle Ausfälle zu melden", erklärt Pistorello. Matix will das industrielle Asset Management mit einfachen und unabhängigen Lösungen verbessern und die Herausforderungen des globalen Outsourcings angehen.
Innovation in der Fertigung
Formen sind teuer und entscheidend für die Massenproduktion. Matix , die sich an alle Arten von Industriewerkzeugen anpassen lassen, bieten eine modulare Lösung, die verschiedene Parameter erfasst. Durch die Integration mit der Asset-Monitoring-Plattform von Matix werden die Daten verarbeitet, um Erkenntnisse zu gewinnen, die helfen, Prozessprobleme und Ausfälle zu vermeiden. Dieser Ansatz kann zu erheblichen Einsparungen für Unternehmen führen, da kostspielige Ausfälle vermieden werden.
Wie es funktioniert
1. Anpassungsfähigkeit: Matix passen sich an alle Geräte und Arten von Industriewerkzeugen an.
2. Überwachungsplattform: Die Plattform verarbeitet die Daten und liefert Erkenntnisse zur Vermeidung von Prozessproblemen und -ausfällen.
Produkt-Erweiterung
Nicht nur Gussformen: Matix entwickelt eine Familie von Sensoren, die für alle Industrieanlagen geeignet sind. Bei Kunststoffspritzgussverfahren können Matix beispielsweise Missbrauch oder Prozessprobleme auf der Grundlage der Analyse von Temperatur-, Druck- und Durchflussdaten erkennen und so Qualitätsprobleme und Ausfälle vorhersehen.
Team der Exzellenz
Zu den Mitbegründern von Matix gehören die Elektronikingenieure Marco Barbetta und Marco La Grassa, die für die Entwicklung der Hardware- und Software-Infrastruktur verantwortlich sind. Die Sensorproduktion wird direkt vom Hauptsitz in Padua aus gesteuert.
Fazit
Matix revolutioniert die Branche mit innovativen und einfach zu implementierenden Lösungen, die die Effizienz des industriellen Asset Managements verbessern und die mit Ausfällen und Wartung verbundenen Kosten senken. Mit einer globalen Vision und einem starken technischen Team strebt Matix eine führende Position im Bereich der industriellen Sensorik an. Erfahren Sie mehr darüber, wie Matix die Zukunft der Industrie verändert.

Das könnte Ihnen auch gefallen
OEE MAXIMIEREN
Ihre Werkzeuge, unsere Technologie
Übernehmen Sie die Kontrolle über die Leistung Ihrer Industriewerkzeuge. Unsere Demo zeigt Ihnen, wie Sie Echtzeitdaten, prädiktive Analysen und umfassendes Anlagenmanagement nutzen können, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktivität zu maximieren.

„Neue Augen für Ihre Werkzeugproduktion, um die Leistung in Richtung Operational Excellence zu führen.“
Emanuele Quarin, Digital industrial operations director