21. April 2023
5 Min.
Die Vorteile der Digitalisierung von Werkzeugen in verschiedenen Fertigungsbereichen

Die digitale Transformation der supply chain ist für viele globale Hersteller im Laufe der Jahre zu einem recht vertrauten Thema geworden. Die Nachfrage nach Lösungen für dieses Thema explodiert weltweit, wobei sich verschiedene Formen von Lösungen durchsetzen, darunter auch MATIX, das sich diesem schnell wachsenden Markt mit einer neuen Perspektive und großen Ambitionen nähert. MATIX ist davon überzeugt, dass es mit seiner IIoT-basierten Lösung zur Verfolgung verschiedener KPIs im Zusammenhang mit industriellen Formen das supply chain und die digitale Transformation neu definieren kann.
Im Folgenden finden Sie einige Daten, Zahlen und Prozentsätze zu den Vorteilen, die digitale Daten über Schimmelpilze für verschiedene Industriezweige bieten können:
- Automobilbranche: Laut einer Studie von Siemens können durch den Einsatz digitaler Daten auf Formen die Werkzeugkosten in der Automobilindustrie um bis zu 30 % und die Markteinführungszeit um bis zu 50 % gesenkt werden.
- Luft- und Raumfahrtindustrie: Eine Studie von Deloitte ergab, dass Industrie 4.0-Technologien, einschließlich digitaler Fertigungstechnologien wie digitaler Formen, die Produktionsvorlaufzeiten in der Luft- und Raumfahrtindustrie um bis zu 30 % reduzieren können.
- Medizinische Geräteindustrie: Eine Studie von PwC ergab, dass digitale Fertigungstechnologien die Markteinführungszeit in der Medizinprodukteindustrie um bis zu 35 % verkürzen können.
- Konsumgüterindustrie: Einem Bericht von McKinsey & Company zufolge kann die Verwendung digitaler Daten über Formen die Zeit für die Einführung neuer Produkte in der Konsumgüterindustrie um bis zu 50 % verkürzen.
- Elektronikindustrie: Eine Studie von Deloitte ergab, dass Industrie 4.0-Technologien, einschließlich digitaler Fertigungstechnologien wie digitaler Formen, die Produktionsvorlaufzeiten in der Elektronikindustrie um bis zu 20 % reduzieren können.
- Allgemeine Vorteile: Eine Studie von PwC ergab, dass Unternehmen, die digitale Fertigungstechnologien einsetzen, ihre Produktivität um bis zu 20 % steigern, die Fehlerquote um 30 % senken und die Markteinführungszeit um bis zu 50 % verkürzen können.
Diese Zahlen verdeutlichen die potenziellen Vorteile, die digitale Daten über Formen in verschiedenen Industriezweigen bieten können, darunter Kosteneinsparungen, kürzere Markteinführungszeiten sowie höhere Produktivität und Qualität.
MATIX bietet Herstellern eine zweiteilige Lösung, die gemeinsam mit Electrolux entwickelt wurde: ein drahtloses IoT-Gerät und ein Cloud-basiertes Dashboard. Die drahtlosen IoT-Sensoren werden an den Anlagen der verschiedenen Hersteller installiert und übertragen automatisch und verschlüsselt wichtige Daten zu Schusszahl, Zykluszeit, Werkzeugposition usw. an den Server. Die gespeicherten Daten werden dann von unserer Software verarbeitet, die den Produktionsleitern maßgeschneiderte Berichte und Visualisierungen der wichtigsten Daten liefert.
Die Lösung von MATIX zeichnet sich durch eine starke Betonung der Datentransparenz und die Verwendung der NB-IoT-Mobilfunkverbindung aus, die eine vollkommene Unabhängigkeit bei der Datenerfassung und -übermittlung ermöglicht. Genaue Daten und fortschrittliche Analysen werden durch Algorithmen erreicht, die von unseren Ingenieuren geschrieben und für jeden Kunden individuell angepasst werden, und ermöglichen es Herstellern, die strategische Beschaffung, die Qualitätssicherung von Teilen, das Asset Management und das Risikomanagement zu verbessern.
Unser langfristiges Ziel ist es, die globale Sichtbarkeit der supply chain für Schimmelpilze zu ermöglichen, um durch ein kollaboratives System operative Spitzenleistungen zu erreichen, von denen sowohl die Hersteller als auch ihre Zulieferer profitieren. Die MATIX Box ist zweifellos ein Hilfsmittel für diesen Prozess.
Unsere Lösung hat weltbekannte Branchenriesen dazu gebracht, mit uns zusammenzuarbeiten. Electrolux war der erste, der den Wert der Werkzeugdigitalisierung erkannte, was zu einer Reduzierung der Investitionskosten für Werkzeuge führte, aber auch andere Giganten wie EMAK, Tecnica, Antonio Carraro, Keter, VIMAR und Nice haben die Vorteile dieser Lösung erkannt und sind Kunden geworden.

Das könnte Ihnen auch gefallen
OEE MAXIMIEREN
Ihre Werkzeuge, unsere Technologie
Übernehmen Sie die Kontrolle über die Leistung Ihrer Industriewerkzeuge. Unsere Demo zeigt Ihnen, wie Sie Echtzeitdaten, prädiktive Analysen und umfassendes Anlagenmanagement nutzen können, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktivität zu maximieren.

„Neue Augen für Ihre Werkzeugproduktion, um die Leistung in Richtung Operational Excellence zu führen.“
Emanuele Quarin, Digital industrial operations director